30.03.2025
Dortmund

Baustellenfortschritt und Zelteröffnung an der Gründerkirche!

Am Sonntag wurde unser Welcome-Zelt für die neue Saison eröffnet und gesegnet. Darüber hinaus gab es eine exclusive Baustellenbesichtigung.

Am Sonntag (30. März 2025) machten sich Mitglieder des Pfarrgemeinderates und des Kirchenvorstandes sowie zahlreiche KooperationspartnerInnen gemeinsam mit Generalvikar Monsignore Dr. Michael Bredeck und Thomas Klöter, Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat, auf einer Baustellenbegehung ein Bild vom Baufortschritt in der BVB-Gründerkirche. Die Baustellenbegehung wurde dabei von Architektin Claudia Bolle-Reißenweber, Innenarchitekt Ludger Schwarze-Blanke und den Projektleitern Karsten Haug und Stefan Magh geleitet.

Im benachbarten Garten der Kirche wurde unser Welcome-Zelt nach der Winterpause wiedereröffnet und von Generalvikar Monsignore Dr. Michael Bredeck gesegnet. Bereits in der zweiten Zeltsaison laden wir somit zu vielfältigen Veranstaltungen, interkulturellem Austausch und Gemeinschaftserlebnissen im Zelt ein. „Das Welcome-Zelt ist ein Ort des Willkommens, an dem sich Menschen aus der Nachbarschaft, BVB-Fans und Interessierte treffen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam Dortmunds einzigartige Mischung aus Fußballkultur und sozialem Engagement zu erleben“, so Karsten Haug.

Unsere beiden wöchentlichen Programmhighlights bilden das Cafe „Kumm rin!“ jeden Mittwoch von 15 bis 17.30 Uhr, bei dem selbst gebackenen Kuchen und nette Gespräche zum Verweilen einladen. Freitags kommt durch die „Nordstadt Session“ Musik ins Zelt.

Weitere Programmpunkte sind eine Bierverkostung am 9.Mai um 19 Uhr mit der Bieragentur Dortmund zum Thema „Frühlingsböcke“, ein Kontemplationsworkshop mit Dr. Daniel Rumel am 13. Juni um 10 Uhr, sowie die Fahrradtour „Fahr mit Franz“ am 19.Juli um 10.09 Uhr. Darüber hinaus wird am 21. August um 19.09 Uhr den Ökumenischen BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst mit Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani gefeiert. Am 22. August um 19 Uhr wird eine Bierverkostung mit der Bieragentur Dortmund zum Thema „Heilige Biere“ durchgeführt.  Zudem wird es ein interreligiöses Friedensgebet am 21. September um 15 Uhr zum Weltfriedenstag gehalten.