Alles hat seinen Ursprung. Auch der BVB.

Die BVB-Gründerkirche: Ursprung des BVBs und ein Raum für Vielfalt und Engagement

Willkommen bei der BVB-Gründerkirche in Dortmund – einem ganz besonderen Ort, an dem nicht nur Glaube und Gemeinschaft gelebt werden, sondern auch die Geschichte von Borussia Dortmund begann. Hier in der Dreifaltigkeitskirche, nur einen Steinwurf vom Borsigplatz entfernt, lernten die Gründerväter unserer Borussia das Fußballspielen. DAmit legten sieden Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die bis heute Millionen weltweit verbindet.

Doch die Gründerkirche ist mehr als ein historischer Erinnerungsort: Sie ist ein lebendiger Raum für Glaube, Liebe und Fußball – mitten in der Dortmunder Nordstadt: einem Stadtteil voller Vielfalt, Kreativität, aber auch sozialer Herausforderungen. Gerade hier öffnen wir bewusst unsere Türen für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion.

Die BVB-Gründerkirche versteht sich als multikulturelles und interreligiöses Projekt: ein Ort, an dem Fußballfans, Gläubige, Nachbarinnen und Nachbarn sowie Menschen mit offenen Herzen zusammenkommen. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort engagieren wir uns sozial, um die Nordstadt zu stärken und Hoffnung erlebbar zu machen.

Ob du als BVB-Fan den Ursprung deines Vereins entdecken möchtest oder auf der Suche nach einem besonderen kirchlichen Angebot bist – hier findest du deinen Platz zum Innehalten, Erinnern und Mitgestalten.

Mach jetzt mit!

Die Gründerkirche lebt von Menschen, die ihre Begeisterung mit anderen teilen und Verantwortung übernehmen. Unterstütze unser Projekt – ehrenamtlich, mit einer Spende oder durch deine persönliche Beteiligung. Jeder Beitrag trägt dazu bei, diesen einzigartigen Ort für kommende Generationen zu bewahren und weiterzuentwickeln.

Werde Teil der Geschichte – in der BVB-Gründerkirche in Dortmund.

Borussia Dortmund und Glaube beim Gottesdienst

Die BVB-Kirche in Dortmund heißt Jahr für Jahr hunderte Fans von Borussia Dortmund willkommen zum BVB-Gottesdienst. Zweimal im Jahr feiern BVB-Fans hier in der Dortmunder Dreifaltigkeitskirche, der Gründungskirche des Fußballvereins BVB, einen Gottesdienst gemeinsam und singen sogar You’ll never walk alone. Es zeigt, wie Fußball und der Glaube und die Kirche an diesem Ort miteinander verwoben sind. Gottesdienste in der BVB-Kirche sind für Fußballfans aus Dortmund etwas Besonderes. Erst recht, wenn zum BVB-Gottesdienst für die Fans von Borussia Dortmund eingeladen wird. Dann wird die Kirche in ein schwarz-gelbes Fahnenmeer gehüllt und die BVB-Fans singen und feiern gemeinsam den Fußball, den Glauben und den Ort, an dem der Fußballverein Borussia Dortmund im Jahr 1909 das Licht der Welt erblickte. Die Verbindung von Fußball und Kirche ist an diesem Ort deshalb so speziell. Auch das Dortmunder Vereinslied You’ll never walk alone wird gesungen, das viel von einem christlichen Glauben in sich trägt.